
Wenn Zähne und somit die natürliche Kaubelastung im Kiefer über längere Zeit fehlen, bildet sich allmählich der Knochen zurück. Ist die Knochensubstanz so geschwächt oder dünn, dass ein Implantat keinen Halt mehr findet, kann ein Knochenaufbau erforderlich sein. Das Knochengewebe wird dabei mit körpereigenem oder knochenersetzendem Material so schonend wie möglich wiederhergestellt. Das Aufbaumaterial wird direkt an den Knochen angelagert und vom Körper allmählich in belastbare Knochensubstanz umgebaut. Auf diese Weise kann der Knochen verbreitert oder erhöht werden. Im hinteren Oberkiefer wird der Knochen meist durch einen sogenannten Sinuslift erhöht. So wird vermieden, dass ein Teil des Implantates in die Kieferhöhle ragt. Oft ist es möglich, den Knochenaufbau direkt bei der Implantation durchzuführen. Es kann aber auch im Vorfeld ein separater ambulanter Eingriff erforderlich sein.
Günter Volz -"wir waren mit unseren Behandlungen in der Zahnklinik in Ungarn"
ich hoffe Sie sind gut ins neue Jahr gekommen und wünsche Ihnen wie auch Herrn Dr. Borbath, Geza Demeter und dem übrigen Team von Dr.Ten alles Gute und weiterhin viel Erfolg mit dem weiteren Ausbau Ihrer Klinik. Birgitta und Hans-Willi Führen
Weiter Zahnmedizinische Konsultation in Singen (Kostenlos Paronrama röntgen, Heil- und Kostenplan, Konzultation)
Weiter Feinkorrekturen notwendig.Damit Sie dafür nicht immer nach Ungarn fahren müssen,besteht die Möglichkeit,dass Sie dies auch in unserer Partnerpraxis in Singen durchführen lassen.