Knochenaufbau

Request Callback Referenzen Virtual Tour
 

Wenn nicht genügend Knochen für die sichere Verankerung eines Implantates zur Verfügung steht muss ein sogenannter Kieferknochenaufbau erfolgen. Für den Knohenaufbau eines deutlich zu schmalen oder zu niedrigen Kieferabschnittes kann ein grösseres Knochenstück von anderer Stelle (z.B. Hüftgelenk) entnommen werden. Und mit Hilfe von Schrauben fixiert werden.

Ein solcher Knochenaufbau oder Knochenspann muss in der Regel erst einige Monate einheilen, bevor es durch Implantate sicher belastet werden kann. Für kleinere Blöcke eignet sich der aufsteigende Unterkieferast als Entnahmestelle. Bei grösseren  Aufbaumassnahmen wird eine Knochenentnahme aus dem Beckenkamm notwendig. Hier ist es auch üblich, den Knochen mit einer Membran für die Einheilphase zu schützen.

Eine Sonderform des vertikalen Knochenaufbaus im OK stellt der Sinuslift dar.

sinuslift

Durch Einlagerung von Knochen bzw. Knochenaufbaumaterial in der Kieferhöhlenboden wird diese soweit  „ angehoben“, dass Implantate sicher verankert werden können. Die Implantatenversorgung wird erst nach Festigung des Knochens durgeführt. Dieser Augmentationsbereich wird dann mit einer Art Folie ( Membran ) so geschützt dass eine ungestörte Einheilung des Knochens erfolgen kann.

csontblokk_operacio

Beim geringen Knochenmangel kann auch Knochenersatzmaterial verwendet, oder die Anlagerungsmenge durch Vermischen von Knochen und Ersatzmaterial gestreckt werden. Am häufigsten finden Tricalciumphosphate als künstlicher Knochen Verwendung. Synthetische Knochenersatzmaterialen sind in der Regel rein osteokonduktiv, risikofrei.

Hier werden am Ende auch Membrane verwendet, die vom Körper vollständig abgebaut werden.

Kieferknochensubstanz

Eine gesunde und ausreichende Knochensubstanz bildet das sichere Fundament für einen dauerhaft festen Halt der Implantate.

Knochenaufbau

Knochenaufbau

Kieferabschnitte, die seit längerem zahnlos sind oder in von einer schweren Parodontitis betroffen wurden, weisen häufig Knochenschwund (Atrophie) auf. Die verbleibende Knochenhöhe oder -breite ist dann oft nicht mehr ausreichend, um Zahnimplantate aufzunehmen. In diesem Fall wird zeitgleich mit der Implantation, oder manchmal auch vorgängig, ein Knochenaufbau mit in der Mundhöhle gewonnenem Eigenknochen oder Knochenersatzmaterial durchgeführt.

Im Oberkiefer-Seitenzahnbereich erschwert häufig die luftgefüllte Kieferhöhle eine Implantation (Bild links unten). Hier kann ein geeignetes Knochenlager durch Anhebung des Kieferhöhlenbodens und Füllung des entstehenden Hohlraums mit Knochenersatzmaterial geschaffen werden (sogenannter Sinuslift; Bild 2 unten). Das Knochenersatzmaterial wird im Körper im Laufe von etwa 6 Monaten vom Körper zu eigenem Knochen umgebaut (Bild rechts unten).

Auch an dieser Beschreibung können Sie erkennen, wie wichtig ein schnelles Auffüllen von Zahnlücken ist!

KieferknochensubstanzSchaubild 1:

  • Querschnitt eines gesunde Zahnes
  • Kranker Zahn mit Entzündung an der Wurzel
  • Wurzelspitzenkappung, chirurgische Entfernung des oberen Anteils der Zahnwurzel und der Entzündung
  • Gekappte Wurzel mit Wurzelfüllung und Blutpfropf

Mit einer Gesamterfolgsrate von über 90%, bei Nachuntersuchungen bis zu 36 Monaten, haben so behandelte Zähne eine sehr gute und langfristige Prognose. Zähne, die drei Jahre nach chirurgischer Erhaltung beschwerdefrei sind, können selbstverständlich noch viele Jahre ihre Funktion wahrnehmen und im Kiefer verbleiben.

KieferknochensubstanzSchaubild 2:

Retrograder oder rückläufiger, dichter Verschluss der Wurzel und Knochenaufbau

 
 
Referenzen

Günter Volz -"wir waren mit unseren Behandlungen in der Zahnklinik in Ungarn"

ich hoffe Sie sind gut ins neue Jahr gekommen und wünsche Ihnen wie auch Herrn Dr. Borbath, Geza Demeter und dem übrigen Team von Dr.Ten alles Gute und weiterhin viel Erfolg mit dem weiteren Ausbau Ihrer Klinik. Birgitta und Hans-Willi Führen

view all
 
Buchen Sie jetzt

*All fields are required

Konsultation

Konsultation

Weiter Zahnmedizinische Konsultation in Singen (Kostenlos Paronrama röntgen, Heil- und Kostenplan, Konzultation)

Reiseinformationen

Reiseinformationen

Weiter Anreise, Transfer, Unterkunft... Patientenorientierte Organisation

Behandlung in Singen

Behandlung in Singen

Weiter Feinkorrekturen notwendig.Damit Sie dafür nicht immer nach Ungarn fahren müssen,besteht die Möglichkeit,dass Sie dies auch in unserer Partnerpraxis in Singen durchführen lassen.

 
Preise
Deutsch
Ausland
Implantat (Premiumkategorie) Preis€ 1200
Implantat (Premiumkategorie) Preis€ 549
Keramikkrone Preis€ 550
Keramikkrone Preis€ 265
Wurzelbehandlung Preis€ 400
Wurzelbehandlung Preis€ 100-240
Panorama Röntgen Preis€ 70
Panorama Röntgen Preis€ 35
58
mehr beispiele
 
 





Aktuelle Angebote
Implants All on 4 implants Dentures Crowns
 
 
 
Gratis Kennenlernen-Packet
  • OPG X-ray, CT (Normal Preis 35 €, 125€)
  • Beratung und Behandlungsplan
  • Übernachtung in einem Appartement
  • Flugticketrückerstattung bis 200 € **
Learn more